Fünf Bausteine für das Optimum
Nr. 1: Fütterung

Tiergesundheit und Fütterung sind auf das Engste miteinander verwoben. Klar, dass dies der wichtigste und somit erste Baustein in unserem Konzept sein muss. Wir leisten detaillierte und kontinuierliche Fütterungsberatung für Ihre Milchkühe. Wenn ich die Kuh entsprechend ihren Bedürfnissen füttere, wird sie mir das mit viel Milch und einem hohen Grad an Fitness danken.
Aber was heißt „entsprechend ihren Bedürfnissen“?
Kühe sind Wiederkäuer, deren Verdauung hoch kompliziert und spannend funktioniert. Unser Spezialwissen auf diesem Gebiet verdanken wir überwiegend den Forschungsergebnissen US-amerikanischer Universitäten. Namen, die hier allen voran gehen, sind Mike Allen und Barry Bradford von der Michigan State University, aber auch Jud Heinrichs von der PennState University und Masahito Oba von der University of Alberta.
Um auf der einen Seite die zeitliche Überlegenheit der NIR-Analyse zu nutzen und andererseits nicht auf die Genauigkeit der Analysemethode nach van Soest verzichten zu müssen, nutzen wir die erst jüngst entstandene Zusammenarbeit zwischen dem DIL (Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.) in Quakenbrück mit den Dairyland Laboratories in Wisconsin, USA. Sämtliche Futterproben werden in Quakenbrück analysiert und dann in Wisconsin noch einmal überprüft. So erhalten wir bereits vier bis sechs Tage nach Einsendung der Proben ein umfassendes Ergebnis, wodurch wir die Rationen für unsere Wiederkäuer genauestens einstellen können.
Das wichtigste Kriterium zur Beurteilung einer Ration für Kühe ist nämlich deren Fasergehalt (=NDF-Gehalt) und die Verdaulichkeit dieser Faser. Kühe können im Verhältnis zu ihrem Körpergewicht jedoch nur eine bestimmte Menge an NDF fressen. Alle durchgeführten Analysen haben demnach das Ziel, hier ein möglichst optimales Verhältnis herzustellen.
Regelmäßige Kontrollen von Trockensubstanz und Futteraufnahme sichern uns dann die gewünschten Ergebnisse bezüglich Gesundheit und Leistung in den verschiedenen Laktationstadien.
Fütterung ist der erste von insgesamt fünf Bausteinen. Alle weiteren Bausteine sind hier zu finden: