Es ist der wichtigste Tag im Kuhkraft-Jahr: der 11. Tag der Herdenbetreuung. Jedes Jahr laden wir unsere Betriebe zu uns ein, um einen Tag lang über die Themen Fütterung von Milchkühen, die richtige Haltung von Milchkühen und auch über die Gesundheit von Milchkühen zu sprechen.
Der Tag ist geprägt von gutem Austausch unter den Betrieben sowie vielen interessanten Vorträgen vom Kuhkraft-Team. Der Kern beim 11. Tag der Herdenbetreuung war die Auswertung der gesammelten Daten aus dem vergangenen Jahr. Es ist für uns immer sehr spannend zu sehen, wie viel Entwicklung in einem Jahr steckt. Nicht zuletzt an der Tiergesundheit der Kühe kann man das wunderbar erkennen.
Auch ein externer Referent war wieder dabei: Dr. Michael Neumayer vom Kompetenzzentrum für innovative Milchviehfütterung hat uns an seinem Wissen teilhaben lassen.
Wer holt sich den Sieg?





Das ist neu in 2024


- Produziere jedes Jahr Gras- und Maissilagen in absoluter Top-Qualität.
- Versorge und manage das Tier Tag für Tag seinen Bedürfnissen entsprechend.
- Setze dabei vor allem die Eutergesundheit nicht leichtfertig aufs Spiel!
- Sei dir in jedem Moment bewusst, dass die Transitphase ein alles entscheidender Zeitraum darstellt.
- Die Kuhkraft-Community macht dir zu jeder Entwicklungs- und Laktationsphase die passende Ration fertig und achtet durch eine regelmäßige Kontrolle und Datenanalyse darauf, dass deine Arbeit erfolgreich wird.
Wir sind unglaublich stolz auf die Leistungen, die wir hier prämieren konnten, darunter auch die der besten Kuh Deutschlands und der besten Kuh Luxemburgs. Gratulation an die Betriebe für diese wunderschönen, guten, gesunden Kühe!